Enge Kundenbeziehungen und Kooperationen mit Geschäftspartnern
entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Nur wer Interaktion und
Informationstransfer effizient abwickelt, kann im globalen
Wettbewerb bestehen. Die flexible und effektive Nutzung der
IT-Infrastruktur nimmt dabei eine Schlüsselstelle ein. Mit der
.NET-Technologie bietet Microsoft eine schlagkräftige Antwort
auf
diese Herausforderungen. Ob Business Intelligence, Internet Business
Lösungen oder die Realisierung einer unternehmensweiten,
integrierten Systemlandschaft: Microsoft .NET bietet die ideale
Basis für clevere Business-Lösungen, die gleichermaßen durch hohe
Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit überzeugen.
Solvepack nutzt im Windows-Umfeld die .NET-Technologie zur flexiblen Entwicklung von individuellen Web-, Desktop- und Mobile-Apps. Microsoft bietet aber auch Apps im SharePoint- und Office-Umfeld an, sowie sogenannte generalisierte Apps, die auch auf anderen OS-Plattformen lauffähig sind.
Die Bandbreite unserer Leistungen im App-Umfeld
reicht dabei von kostengünstigen Paketen bis hin zu
kundenindividuellen Lösungen. Durch die langjährige Expertise
ihrer Mitarbeiter kann Solvepack auch Lösungen in
sicherheitsrelevanten Bereichen anbieten – nicht ohne Grund
vertrauen uns zahlreiche Banken, Versicherungen und öffentliche
Institutionen ihre sensiblen Daten an.
Wir betreuen unsere Kunden in allen Projektphasen
– von Design
und Spezifikation über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu
Schulungen und Support. Dabei bieten wir Unternehmen einen wertvollen Mehrwert:
Wir optimieren nicht nur ihre IT, sondern auch die zugrunde
liegenden Business-Prozesse. Dabei greifen wir auf unser
umfassendes Know-how, hochqualifizierte Mitarbeiter und
praxiserprobte Methoden zurück. Denn erst wenn auch die IT-seits
abgebildeten Prozesse stimmen, kann eine Business-Lösung ihr
volles Potenzial entfalten. Unsere Unabhängigkeit garantiert die
neutrale Erstellung und Analyse verschiedener Lösungsszenarien –
im Fokus steht einzig, die für Sie, optimale Lösung.
Bereits seit der Einführung von .NET im Jahre 2002 arbeiten unsere zertifizierten Mitarbeiter in verschiedenen Projekten mit dieser Technologie, teilweise in direkter Partnerschaft mit und in Projekten für Microsoft. Wir realisieren .NET-Software komponentenorientiert in überschaubaren Bausteinen. Auch nach dem Rollout sind wir für unsere Kunden da und übernehmen Support und Weiterentwicklung.
Vor allem in den Zeiten der Digitalisierung und den damit verbundenen Prozessänderungen im Unternehmen sind hier neue Wege notwendig. Einer davon ist die Nutzung von Apps, mithilfe derer manuelle Prozesse automatisiert werden können. Beispielsweise erfordern manuelle Abläufe die mehrmalige Bearbeitung von Daten. Um hier Zeit und damit auch Kosten zu sparen, wird der Prozess der Datenaufnahme- und Weitergabe an die eigene Infrastruktur mithilfe einer App (Mobil, Web) optimiert. Wenn Sie Daten automatisiert aufnehmen und weiterverarbeiten möchten, können wir Ihnen individuell optimierte Lösungen entwerfen. Nach der Bedarfsaufnahme Ihrer Anforderungen und Zielsetzung, legen wir Ihnen danach ein konkretes Angebot vor.